Tails 7.0 new versions

Neuigkeiten rund um Open Source
Antworten
Benutzeravatar
BongoBong
Beiträge: 23
Registriert: Do 18. Sep 2025, 11:37

Tails 7.0 new versions

Beitrag von BongoBong »

[b]Tails 7.0 startet schneller und basiert auf Debian 13[/b]

Das Live-System zum anonymen Surfen über das Tor-Netzwerk liegt in einer neuen Major-Version vor. Die aktualisiert den Unterbau auf Debian „Trixie“, komprimiert die Pakete mit dem Zstd-Algorithmus und verlangt ab sofort mindestens 3 GByte Hauptspeicher.

Als Desktop-Umgebung kommt noch GNOME 48 zum Einsatz und nicht dessen nigelnagelneue Version 49 – die Veröffentlichung kam für Tails 7 vermutlich zu spät. Dennoch müssen bestehende Tails-Anwender etwas umlernen: So finden sich in den Systemeinstellungen viele Punkte an anderen Stellen, während die „Aktivitäten“-Schaltfläche nur noch einen Strich zeigt. Nicht mehr vorhanden ist das „Places“-Menü.

Apropos verschwunden: Das Tool Kleopatra muss man jetzt explizit aus dem Startmenü angeln. Gar nicht mehr an Bord sind „unrar“, „sq“, das „Power Statistics“-Werkzeug und Aircrack-ng. Letztgenanntes Tool lässt sich immerhin nachinstallieren. Anstelle des GNOME Terminals kommt jetzt GNOME Console zum Einsatz. Und auch der GNOME Image Viewer musste GNOME Loupe weichen.

Mit dem Umstieg auf Debian 13 gibt es auch den neueren Kernel 6.12.43. Er unterstützt vor allem neuere Hardwarekomponenten. Der Einsatz des Zstd-Kompressionsalgorithmus führt zwar zu einem größeren Image, der Start soll jedoch 10 bis 15 Sekunden schneller ablaufen. Wer hingegen einen langsameren Bootvorgang erlebt, sollte den USB-Stick wechseln: Nach den Erfahrungen der Tails-Entwickler können minderwertige USB-Sticks für einen lahmen Start sorgen.

(Quelle: https://www.linux-magazin.de/news/tails ... debian-13/)
Antworten