Es erscheint bei Registrierung oder Login die Meldung "No Spam":
Von welcher IP seid Ihr unterwegs? Aus dem Ausland? Da phpBB sehr anfällig für Spambots ist, lassen wir nur IPs aus speziellen Gebieten zur Anmeldung durch. Mit einer IP aus dem Bundesgebiet solltet Ihr keine Probleme haben - wenn doch, Mail an forum-admin.
Ich nutze Tor und erhalte beim Anmelden "No Spam":
siehe oben - je nach Tor-Exit-Node hast Du eine IP von irgendwo auf der Welt. Nutze zum Registrieren und Anmelden einen normalen Browser und das aus dem Einwahlgebiet der Bundesrepublik Deutschland.
Aktivierungs-Email kommt nicht:
Solltet Ihr Probleme beim Anmelden mit der Aktivierungsmail haben und diese auch nicht in Eurem Spam-Ordner gelandet sein, bitten wir um eine Mail an forum-admin@bluefrogs.de mit Eurem Login-Namen und dem Problem, das ihr habt.
eMail liegt bei web.de:
Bekannt ist z.B. die Nichtzustellung zu einer web.de-Adresse, da web.de irreguläre Reverse-Lookups macht. Das ist technisch natürlich absoluter Unsinn. Zu einer IP-Adresse kann es nämlich nur einen Reverse-Eintrag geben. Laufen mehrere VMs und/oder Container auf einem Host - wie heute üblich, ist das schon unmöglich. Zudem steht in keinem RFC, daß der MX einen PTR-Eintrag benötigt. Das ist eine eindeutige Fehlkonfiguration.
Oder für Nicht-Techniker: Stellt Euch vor, Krümelmonster soll zur Registrierung bei einem Keks-Info-Dienst einen Brief an krümelkekse.de schreiben. Der Briefdienst wird dabei vom gleichen Admin von web.de übernommen und prüft auch die Absenderadresse. Ihr wohnt in der Sesamstraße 1 und schreibt damit auf den Brief: "Absender: Krümelmonster, Sesamstraße 1". Nun wohnen aber unter der gleichen Adresse mehrere Anwohner (Ernie, Bert, Groby, Graf Zahl uvm.), dabei kann es aber nur einen Reverse-Eintrag auf einen einzigen Anwohner geben. Das ist in dem Fall leider Kermit, der hat sich als allererster registriert, der Reverse von Sesamstraße 1 zeigt damit auf: "Kermit, Sesamstraße 1". Der Brief wird also nicht zugestellt, da der Reverse-Eintrag nicht stimmt ("Krümelmonster" ist ungleich "Kermit"). Ihr erhaltet die Nachricht "Nicht zustellbar, da Adresseintrag für Sesamstraße 1 nicht stimmt".
Genau so etwas macht web.de im Internet. Wir haben heute nicht nur viele VMs auf VM-Hosts, sondern darauf auch noch Container, zudem können auf einem Server unzählige Domains liegen. (Wir haben z.B. einen vServer, dessen PTR könnn wir eh nicht ändern...) Heißt: Auf einer IP können unzählige Domains mit validen Mailservern liegen, umgekehrt kann die einzelne IP aber nur auf einen Eintrag zurückzeigen (der ja auch kein Mailserver sein muss).
Fazit: einen PTR für die IP eines versendenden Mailservers abzugleichen ist unschön und wirklich: selten dämlich. Genau dafür gibt es doch SPF und DKIM! Das war schon vor rund 20 Jahren ein Thema und schon damals zeigte sich, daß Reverse-Lookups einfach falsch sind. Naja, einige Mail-Admins lernen eben nie (und sollten vielleicht einmal einen Kurs bei Heinlein belegen)...
Wenn Ihr eine solche web.de-Adresse habt und einen guten Mailprovider sucht, schaut Euch z.B. mal mailbox.org von Heinlein an.